+43 (0)660 308 36 30
office@tormannakademie.at

Profi-Vorbereitungszeit jeden Mittwoch von 12.7. – 2.8.2017

Für unsere Profi- und Erwachsenen-Keeper bieten wir wieder einen 4-wöchigen Spezialkurs zur optimalen Fitness-Vorbereitung für den Meisterschaft-Start an:

  • Tormannspezifische Grundlagenausdauer
  • Verbesserung der Sprungkraft
  • Tormannspezifische Kraftausdauer
  • Bewegungs-Schnelligkeit
  • Beweglichkeit

Bambini-Spezialkurs jeden Mittwoch von 12.7. – 2.8.

Speziell für unsere kleinsten Keeper bieten wir heuer erstmalig einen 4-wöchigen Spezialkurs zum Erlernen der Tormann-Basistechniken an:

  • Grundstellung
  • Fangen flacher, halbhoher und hoher Bälle
  • Werfen und Hechten
  • Ballannahme und Ballmitnahme
  • Auswürfe, Ausschüsse und Abstöße

Jetzt anmelden: Die Sommer-Intensiv-Woche 2017

Ab sofort sind Anmeldungen für die Sommer-Intensivwoche möglich!

 

Tormanntraining Oster-Intensiv-Woche 2017

Jetzt noch schnell für Restplätze anmelden!

Die Grundausbildung 2017 startet am 20.3.2017!

Unsere neue Tormanntrainings-Grundausbildung für das Frühjahr 2017 startet am 20. März 2017!

Anmeldungen sind ab sofort bei Head-Coach Mario Kronsteiner oder über unsere Homepage möglich!

 

Viel Spaß und Erfolg wünscht euch,

euer Roland Goriupp

Ab sofort für die Sonder-Kurse 2017 anmelden!

Anmeldungen für den Sondertrainings-Zyklus „Gigi Buffon“ und die Oster-Intensiv-Woche 2017 sind ab sofort bei Head-Coach Mario Kronsteiner oder über die Homepage möglich!

Viel Spaß und Erfolg wünscht,

euer Roland Goriupp

Prominente Teilnehmer beim STFV-TT-Grundkurs

Beim alljährlichen Tormanntrainer-Grundkurs des STFV konnte unser Akademieleiter und Tormann-Ausbildungsleiter des STFV, Roland Goriupp, auch wieder einige prominente Teilnehmer begrüßen:

So starteten nicht nur die aktuellen Profis Michael Gspurning (bis Sommer 2016 bei Schalke 04 aktiv) und Christian Gratzei (aktueller Sturm-Goalie) ihre Tormanntrainer-Ausbildung in Graz, sondern waren mit Mario Margreiter vom ÖFB und Daniel Bartosch vom STFV auch 2 weitere aktive Keeper im Einsatz, die in ihrem Zivilberuf auf Verbandsebene hauptamtlich tätig sind.

Gleich wie alle anderen Jung-Trainer konnten sie sich am Ende des 3-tägigen Kurses über einen positiven Abschluss freuen.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Tormanntrainern des STFV-Tormanntrainer-Grundkurses 2016!

Mannschaftsbild 2016

Erkenntnisse des Int. TT-Kongresses in Zagreb 2016

2nd Goalkeeper-Conference Croatia Zagreb, 23. – 25.5.2016

Veranstalter: Croatien Football Federation & HNS Football Academy / Prof. Vatroslav Mihacic
Veranstaltungsort: HNS Football Academy; Zagreb-Sesvete Hotel Phoenix; Zagreb-Sesvete

Vortragende:

  • Nelson Pereira            Sporting Lissabon              => „Tormann als 11. Feldspieler“   
  • John Achterberg        FC Liverpool                        => „Körperliche Fitness als Basis für Premiere League“
  • Antonello Brambilla  UC Sampdoria Genua       => „Qualität des Tormannes abhängig von Tormanntraining“
  • Gaetano Petrelli         Hellas Verona                      => „Position und Taktik des Tormannes bei Rückpässen“
  • Jose Sambade             Besiktas Istanbul                => „Wichtigkeit von Bewegungs- und Handlungsschnelligkeit“
  • Vatroslav Mihacic      HNS Football Academy     => „Integration des Tormannes in Mannschaftstraining“
  • Roberto Navajas         Real Sociedad                      => „Kreativität fördern & Entscheidungen treffen“

Teilnehmer:
60 – 70 Teilnehmer, vorwiegend aus Kroatien, Bosnien, Slowenien
internationale Gäste (DFB, Italien, Tschechien, etc.)
2 Österreicher: Roland Goriupp + Janko Smrecnik

DFB & ÖFB

 

 

 


 

 

Roland mit Klaus Thomforde und Marc Ziegler (DFB – Tormann-Ausbildungsleiter)

 

Allgemeine Erkenntnisse / Bestätigungen für Anforderungen an den modernen Tormann:

  • Große Herausforderungen für Torleute bzgl. Fußballtechnik und Passspiele als „11. Feldspieler“ ihrer Mannschaft
  • Schnelles Umschalten in Offensivspiel als taktisches Mannschafts-Tool nach Ballgewinn
  • Ständiges Anpassen des TM-Positionsspieles auf neue Spiel-Situationen (Spiel lesen)
  • Kognitive Herausforderungen im Spiel:
  • Konzentration => immer bereit sein! Immer mit allem rechnen (Fehler Mitspieler)
  • Fokus => Konzentration auf Ball und Gegenspieler-Situation

o   Stressresistenz => Entscheidungen unter Drucksituation treffen

 

Allgemeine Erkenntnisse / Bestätigungen für modernes Tormanntraining:

  • Isolierte Tormanntraining-Blöcke:
    • Tormannspezifisches Aufwärmen (Vorbereitung auf taktische Spielformen und Abschlussübungen)
    • Technik-Erwerbstraining (neue Techniken erlernen)
    • Technik-Anwendungstraining (Perfektionierung standardisierter Technik-Abläufe)
  • Tormanntraining mit hohen kognitiven Reizen umsetzen:
    • Konzentrationsübungen
    • Reaktionsübungen
    • Übungen um Entscheidungen treffen zu müssen
    • Stressresistenz-Training
  • Nicht nur standardisierte Übungsabläufe durchführen => Variabilität / Abwechslung!
  • Kreativität der Torleute fördern und fordern
  • Bewegungsschnelligkeit in Übungsausführung zulassen (Belastung / Pause)
  • Kondition tormannspezifisch trainieren
  • Körper-Balance als Basis für technische Umsetzung erfolgreicher Abwehraktionen

Erinnerungsfotos

mit John Achterberg (FC Liverpool), Roberto Navajas (Real Sociedad), Nelson Pereira (Sporting Lissabon), Josè Sambade (Besiktas Istanbul) und Vatroslav Mihacic (Kroatischer Fußballverband)

Achterberg Navajas Pereira Sambade 2 Vatroslav Mihacic

NEU! 60 Minuten Training um nur € 25,-

Unsere NEUEN Trainingsangebote 2016

Liebe Sportler und Sportlerinnen!

In unserer Verantwortung als Marktführer und Vorreiter für modernes Tormanntraining sind wir ständig bemüht den Standard unserer Ausbildung höchstmöglich zu halten.
Die qualifiziertesten Trainer, die neuesten Trainingsmethoden, innovatives Trainingsequipment sowie Training in Kleingruppen sind unser Anspruch.

Um diese Qualität weiter so gewährleisten zu können, müssen wir unsere Trainingskosten dem Markt anpassen und können in Zukunft unsere Grundausbildungs-Trainingseinheiten ab € 35,- inkl. MwSt. (statt € 29,-) anbieten. 

Bitte beachtet aber auch unser NEUES Bestpreis-Angebot „Training-Kompakt“
um nur € 25,- (inkl. MwSt.) für unsere 60 minütigen Trainingseinheiten!

Außerdem bieten wir ab 2016 Trainingseinheiten „ohne Bindung“ an!
Jedes Training im Rahmen der Grundausbildung wird dabei separat um €  40,– (inkl. MwSt.) je Einheit abgerechnet.

Vielen Dank für euer Verständnis!

Mit sportlichen Grüßen,

Roland Goriupp